Es ist immer schwierig nach solch einer Euphorie und dem Sieg über den Tabellenführer, wieder den Focus mit voller Konzentration im Ligaalltag zu schalten. Gerade in dieser englischen Woche, warten auf den TVK zwei Stolperstein die es gilt zu beseitigen. Schon vor der Partie sprach der TVK-Coach die Warnung aus, den TV Rheingönheim nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Der TVK hatte die Warnung zunächst nicht gehört. Das Abwehrverhalten in HZ1 viel zu lässig und im Angriff schludrige Chancenverwertung und Schlafwagenhandball. Einfach ein Hz zu vergessen, so führte der TVK zur Pause nur knapp nur mit 18:17 Toren, weil der Gastgeber zu mitspielen vom TVK eingeladen wurde. Die Pausenansprache hatte wohl Wirkung gezeigt.
Mit Anpfiff von HZ2 legte der TVK los wie die Feuerwehr. Abwehr mit Biss und gezielt auf Ballgewinn, danach wurde dann der Turbo gezündet und meistens schlug Speedy-Gonzales Th. Oberhofer (14 Tore) per Konter eiskalt zu. Mit 6 Treffern in Folge zog man Rheingönheim nach der Pause den Zahn und der TVK war fortan nicht mehr zu bremsen. Es gelang fortan aber auch alles. Der TVK zeigte seinen mitgereisten Fans nun schnellen Handball und lies bis zum Schluß den Fuß auf dem Gas. Am Ende hieß es dann doch noch deutlich 39:28 für den TVK, man kann von Glück sagen, dass die Mannschaft sich in HZ2 ihrer Tugenden besonnen hatte und die Auswärtshürde Rheingönheim doch sicher meistern konnte. Danke auch wieder an die Fans, die am Donnerstagabend den Weg nach Ludwigshafen gefunden hatten. Ihr seid einfach Spitze!
Für den TVK spielten: Th. Oberhofer (14), N. Anslinger (5), Ch. Sorg (5), F. Stegemann (5), A. Gries (3), F. Hartard (3), F. Daub (1), M. Dietrich (1), L. Kuhn (1), H. Müller (1), D. Dick, B. Krüger, S. Nickel, T. Spieß.