Frank Gerbershagen verlässt nach der Saison den TVK und wird neuer Trainer der mA-Jugend und H2 bei den Südpfalz-Tigern

Zur kommenden Saison wird „GERBI“ als Trainer der H2 und der mA-Jugend zu den Südpfalz Tigern stoßen. Der Inhaber der B-Trainer-Lizenz, arbeitet als Mediengestalter beim PHS Druck in Landau und ist wohnhaft in Kirrweiler. Auch seine handballerischen Wurzeln sind in Kirrweiler beim traditionsreichen TVK verankert. Nach diversen Engagements als Übungsleiter im Heimatverein, war Frank sieben Jahre Trainer bei der wB, wA, mA und den Damen der TSG Wiesloch, bevor er zur Saison 2023/2024 wieder zu seinem Heimatverein zurückkehrte und dort die wB-Regionalliga und die Herren in der Bezirksoberliga bis zum Saisonende trainiert. Bei den Spielen seines Filius Jan ist er zusammen mit seiner Familie, wenn es die Zeit zulässt Stammgast in Bellheim. Mit der Übernahme der männlichen A-Jugend und dem Talente-Teams, der 2. Herrenmannschaft soll die Verzahnung zwischen Nachwuchs- und Aktiven-Bereich noch besser funktionieren. Als Co-Trainer bleiben ihm Dominik Mathes (mA) und Christoph Gensheimer (H2) erhalten. Nachdem Stephen Kramer frühzeitig im Dezember letzen Jahres den Kontakt zu Frank suchte, um anzufragen wie seine Trainersituation und Perspektive sich für die nächste Runde darstellte, gab es dann Anfang Januar den nächsten Kontakt. Bei dem die Verantwortlichen von den Tigern und Frank sich gegenseitig intensiv austauschten. Trotz mehrerer Anfragen aus den umliegenden Vereinen und dem Badischen, letztendlich entschied sich Frank dann für die Tiger, weil einfach die Bemühungen sich die Trainertätigkeit zur sichern, am Ende mit viel Herzblut und Überzeugung ausgestattet waren. Wichtig für Ihn war, die Aufgabe aus der mA und den H2 ein gutes Gemisch mit der Weiterentwicklung beider Teams zu formen, so dass für die H1 eine gute Basis vorhanden ist. Er steht für Disziplin, knallharte, flexible Abwehrarbeit, aber ein ganz wichtiger Aspekt für IHN gerade für die Jungen, den Spielern soll der Spaß an schnellem, variablem und attraktivem Handball vermittelt werden. Der Teamspirit, vor allem auch diesen zu leben, gerade auch einmal die Priorität sich für den Handball vor anderen Dingen zu setzen, schätzt er sehr und erwartet dies auch von seinen zukünftigen Spielern. Eine spannende Aufgabe, die Frank mit voller Vorfreude, Energie und Motivation in der kommenden Saison entgegen fiebert. Wir wünschen Frank bereits jetzt recht viel Erfolg und Spaß bei den Südpfalz Tigern!