Der TVK war nach der harten Auseinandersetzung und dem knappen Auswärtssieg aus der Vorrunde in Waldsee gewarnt. Vorgabe vom Coach.von Anfang an mit voller Konzentration und Energie an die Sache heranzugehen. Mit dem Spielball aus dem Weingut Dengler-Seyler (www.dengler-seyler.de) setzten die Jungs in GRÜN-WEISS von Beginn an alles um. Nach kurzem Abtasten legte der TVK-Express los. Zusätzlich spielte dem TVK die Manndeckung von A. Gries noch in die Karten. Eine Einladung für Tempohandball TVK-Pur. Binnen weniger Minuten führte man bis zur 18. Minute schon die Entscheidung in dieser Partie herbei. Der TVK zog von 4:3 auf 9:3 davon. Man blieb aber zur Freude der Fans weiter auf dem Gaspedal und Waldsee blieb bei der Tempo-Tsunami vom TVK oft nur das Nachsehen. Deutliche und verdiente Halbzeitführung mit 16:7 Toren für die Gastgeber.
In der Pause mahnende Wort vom Coach, hier nicht auf Schongang zu schalten, sondern weiter volle Kanne auf die Tube zu drücken. Der TVK blieb konzentriert, jedoch nahm man etwas das Tempo heraus. Die Gäste konnten so wenigstens etwas besser ins Spiel finden. 4 Treffer in Folge waren dann aber genug an Zugeständnis vom TVK. 20 Minuten vor dem Ende, legte der TVK noch einmal den großen Gang ein und zelebrierte noch einmal Tempohandball Deluxe. Zwar fand nicht immer der Ball den Weg ins Tor, doch die Kombinationen waren sehenswert. Krönung der tollen Leistung vom TVK, das Kempa-Tor von Stegi 3 Minuten vor dem Ende was die Fans dann völlig zum Jubelsturm beflügelte. Minutenlang begleiteten die Fans ihr Team mit Beifall bis zum 32:19 Entstand. Das Team und die tollen TVK-Fans feierten wieder einmal eine Arena-Show vom TVK. Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und da erwartet den TVK in Speyer noch einmal eine richtige Kante an Gegner. Die Gerbi-Schützlinge haben sich zum Ziel gesetzt in der Rückrunde kein Spiel zu verlieren, dies wird nicht einfach und schon gar nicht wenn der Gegner Speyer heißt!
Für den TVK spielten: A. Gries (6), Th.Oberhofer (6), F. Stegemann (5), N. Anslinger (3), L. Daub (3), L. Kuhn (3), F. Daub (2), F. Hartard (2), J. Kontschak (1), N. Wolf (1), L. Brosig, D. Dick, S. Nickel, Chr. Sorg.